Skip to content

Junger Southern Resident Orca Scarlet (J50) vermutlich verstorben

Junger Southern Resident Orca Scarlet (J50) vermutlich verstorben

Ich habe eine große Schwäche für Außenseiter. Geschichten über sie packen mich und ich fiebere mit ganzem Herzen mit. Ich freue mich, wenn sich die Dinge zum Positiven wenden. Leider ist die Geschichte von Scarlet (J50) eine Außenseiter-Geschichte ohne Happy End – anders als im Film. Es ist die wahre Geschichte der bedrohten Southern Resident…

Read More

Bedrohte Orcas verlieren weiteres Mitglied – Population auf Rekordtief

Nur noch 76 Mitglieder zählt die vom Aussterben bedrohte Population der Southern Resident Orcas nun noch. In einer Pressemeldung gab das Center for Whale Research Mitte September bekannt, dass der erst zwei Jahre alte Orca Sonic (J52) verstorben ist. Die vermutete Todesursache ist Unterernährung. Bereits im August wurde das 45-jährige Weibchen Skagit (K13) nicht mehr…

Read More

Erfolg im Artenschutz für Wale und Delfine

ACCOBAMS ist das Abkommen zur Erhaltung von Walen und Delfinen im Mittelmeer und im Schwarzen Meer. Es bringt Regierungen aus dieser Region zusammen, um den Schutz von Walen, Delfinen und deren mariner Lebenswelt in ihren Gewässern voranzutreiben. Es gibt elf Wal- und Delfinarten, die in dieser Region leben – doch alle von ihnen sind durch…

Read More

Feldforschung bei den Rundkopfdelfinen in Nordwales

Dank der Finanzierung der Organisation Natural Resources Wales (NRW) waren wir in der Lage diesen September zwei Wochen lang eine Studie zu den Rundkopfdelfin– und Schweinswalpopulationen vor Bardsey Island durchzuführen.  Projektleiterin Pine Eisfeld-Pierantonio und ich wurden in der ersten Woche von NRWs leitendem Meeressäuger-Ökologen Tom Stringell und in der zweiten Woche von Meeressäuger-Spezialistin Ceri Wyn…

Read More

Pottwal-Dialekte geben Einblick in Walkultur

Eine aktuelle Studie über die Verständigung zwischen Pottwalen zeigt: Die Meeresriesen lernen unterschiedliche Dialekte und Sprachmuster, ähnlich wie wir Menschen. Verhaltensforscher und Biologen um Mauricio Cantor von der Dalhousie Universität in Nova Scotia haben 18 Jahre lang das Sozialverhalten und die Kommunikation der Pottwale vor den Galapagos Inseln untersucht. Die Ergebnisse bestätigen ihre ausgeprägten sozialen…

Read More

Nepals vergessene Delfine

Flüsse werden in Nepal als Götter verehrt. Doch warum behandelt man ihre Bewohner, die Delfine, nicht genauso? Die Nepalesen glauben, dass Flüsse die „stetig fließende und anregende Quelle von Schönheit, Reichtum und endlosem Abenteuer“ sind.  Aber das wohl symbolträchtigste Tier, das diese Flüsse je beheimatet hat, der Ganges-Flussdelfin, ist stark vom Aussterben bedroht – obwohl…

Read More

Rechte für Wale und Delfine: Folgen den wissenschaftlichen Erkenntnissen Taten?

Der anerkannte Philosoph Professor Thomas I. White setzt sich seit mehr als zwei Jahrzehnten für die Anerkennung von Rechten für Wale und Delfine ein. Er stellt diese eindringlich und überzeugend in seinem Grundsatzpapier Primer on Non-human Personhood and Cetacean Rights dar. Darin argumentiert er, dass die aktuellen wissenschaftlichen Fakten klar dafür sprechen, dass Wale und Delfine…

Read More

Alte Bekannte und neue Erkenntnisse

Delfinen in freier Wildbahn zu begegnen ist ein Privileg und ein tolles Erlebnis – und etwas ganz besonderes, wenn man einzelne Individuen sogar wiedererkennt. Im Jahr 2010 begannen wir unsere Forschungsarbeit auf der Insel Lewis, um mehr die Rundkopfdelfine zu erfahren, die sich regelmäßig in den Gewässern dort aufhalten. Und so hat sich in den…

Read More

Wissenschaftler erheben ihre Stimme gegen Orcafänge in Russland

In Russland hat sich die Lage in Sachen Orca- und Belugafängen weiter dramatisiert. Diesen Sommer wurden Berichten zufolge vier Orcas im Ochotskischen Meer gefangengenommen, von denen vermutlich drei mittlerweile in China sind. Trotz Warnungen von Experten gegen eine Quotenvergabe aufgrund fehlender wissenschaftlicher Daten dürfen auch in diesem Jahr offiziell zehn Orcas gefangen werden. Aber es…

Read More