Skip to content
All news
  • All news
  • About whales & dolphins
  • Corporates
  • Create healthy seas
  • End captivity
  • Green Whale
  • Prevent bycatch
  • Prevent deaths in nets
  • Science
  • Scottish Dolphin Centre
  • Stop whaling
  • Stranding
WDC2023-007 NMLC Release (16)

Seal Rescued in Marshfield Released Back Into The Wild

For Immediate Release, May 31, 2023 PLYMOUTH, MA - A young male grey seal that...

Norway ups whale kill numbers and removes whale welfare protections

The whaling season in Norway has begun on the back of disturbing announcements from the...
Image taken from an unmanned hexacopter at >100ft during a research collaboration between NOAA/SWFSC, SR3 and the Coastal Ocean Research Institute. Research authorized by NMFS permit #19091.

Southern Resident orca petition to list them under Oregon Endangered Species Act advanced

The Oregon Fish and Wildlife Commission voted today to advance a petition seeking to protect...
Hysazu Photography

WDC and Conservation Partners Continue to Seek Oregon Endangered Species Protection for Southern Resident Orcas

On Friday, April 21st, the Oregon Fish and Wildlife Commission will determine whether the petition...

Neue Schutzgebiete Für Flussdelfine!

Der Ganges-Delfin lebt in den Mangrovenwälder. Foto: Brian Smith

In ganz Asien gibt es nur noch wenige Süßwasserdelfine und deshalb hat man jetzt beschlossen, sie zu schützen. Dafür gibt es nun 3 Schutzgebiete in den Sundarbans-Mangroven in Bangladesh.

Aber was sind eigentlich Mangroven?

Mangroven sind spezielle Wälder in der Nähe von Meeresküsten. Die Bäume dort haben sich an Ebbe und Flut, den schlickigen Boden und somit auch an das trübe Wasser angepasst. Mangroven sind also wie eine Brücke zwischen Meer und Land. Deshalb beheimaten sie sowohl Meeres- als auch Landtiere und eine Vielzahl verschiedener Pflanzen.
Sie Sundarbans-Mangroven sind die größten Mangrovenwälder weltweit. Sundarbans ist ein bengalisches Wort und heißt einfach „schöner Wald“.

Durch ihre Vielfalt stellen die Mangroven einen guten Lebensraum für viele Tiere dar. Auch Süßwasserdelfine fühlen sich in den Mangroven wohl. Doch durch das Eingreifen des Menschen in diesen Lebensraum ist das Leben der Delfine immer schwieriger geworden. Die neuen Schutzgebiete sollen das jetzt ändern.

Wenn du die Delfine der Mangroven näher kennenlernen willst, schau’ am Montag hier bei den WDCS-Kids vorbei!